|
Spitex: Spitex-Statistik ZH
Spitex-Statistik 2020: Login, Termine, Anmeldung (obligatorisch)
Gesundheitsdirektion (GD) Kanton Zürich: Auftrag Spitex-Statistik
GD ZH: DOWNLOAD «Neutrale Erhebungsunterlagen Spitex 2020»
GD-Plattform: Unbedingt beachten!
Support RehabNET: Spitex-Statistik (Mo-Fr: 8.00-12.00 und 13.30-17.00)
«VeruA Export ·➤ Import GD-Plattform»:
RehabNET überträgt Ihre Daten auf die GD-Plattform
Workshop (1:1): Individuelle Unterstützung beim Ausfüllen der Spitex-Statistik 2020
Bundesamt für Statistik (BfS): Info, Anleitung, Schnittstellen-Definition
Spitex Verband Kt ZH:
Individuelle Berichte ab 01.01.2021 an einem neuen Ort
Spitex Verband Kt ZH: Abbildung der Ähnlichkeit der Spitex Betriebe 2019
(Klicken Sie auf das von Ihnen gewünschte Thema)
Termine der Erhebung 2021 (Spitex-Statistik 2020)
Start der Eingabe ab 04.01.2021!
Ende der Eingabe: Freitag den 23.04.2021 (16.00)!
Anmeldung (Post, FAX, Mail) an RehabNET bis 15.01.2021 (12:00)
|
|
|
Neutrale Erhebungsunterlagen 2020 (Kt ZH)
Sollten Sie die Ihnen anfangs Dezember von der GD ZH zugestellten «Erhebungsunterlagen» nicht mehr finden, so können Sie jederzeit auf der GD-Homepage (Daten & Statistik der Langzeitpflege) neutrale Versionen der aktuellen «Erhebungsunterlagen» herunter laden!
|
|
Neutrale Erhebungsunterlagen 
(Für Selbstständig-Erwerbende)
Neutrale Erhebungsunterlagen 
(Für Spitex-Organisationen)
|
|
|
Gesundheitsdirektion (GD) Kanton Zürich: Auftrag Spitex-Statistik
Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich (GD) erhebt im Auftrag des Bundesamtes für Statistik (BFS) bei den Spitex-Organisationen und bei den freiberuflichen Pflegefachpersonen die Spitex-Statistik. Ihre Angaben im Kanton Zürich (mit Zürcher Zusatzdaten) der Berechnung von Normdefiziten, und sind somit für die kommende Finanzierung der KLV-Leistungen von zentraler Bedeutung.
Durchgeführt werden die Statistiken 2019, 20, 21 und 22 wiederum von der Firma RehabNET AG. Nachdem die Betriebe ihre Statistik-Daten "übermittelt" haben, wird die Firma RehabNET AG im Auftrag der GD Kanton Zürich bei unplausiblen oder unklaren Angaben mit den Betrieben Kontakt aufnehmen.
|
GD-Plattform: Unbedingt beachten!
Die GD-Plattform ist ein Parallel-System zur BfS-Plattform.
Weder RehabNET (Support) noch die GD ZH kennen Ihr Passwort zur Spitex-Statistik.
Bewahren Sie daher die Zugangsdaten (insbesondere das Passwort) an einem sicheren Ort auf.
Wegen verstärkten Sicherheitsmassnahmen seitens des Bundes wird Ihr Konto gesperrt, sobald Sie beim Login fünf erfolglose Versuche gemacht haben!
Bei Verlust der Zugangsdaten und bei Sperrung Ihres Zuganges zur GD-Plattform gehen Sie bitte so vor, wie in den «Erhebungsunterlagen» (Anhang Kapitel: 1. Zugangsdaten zur GD-Plattform) beschrieben.
|
|
 |
Support zur Spitex-Statistik 2020
Jan 2021 bis Jun 2021!!
|
|
|
RehabNET ist wie in den Vorjahren zuständig für den Support zur Spitex-Statistik.
Bitte beachten Sie die Supportzeiten: Ausserhalb der angegebenen Zeiten kann kein Support geleistet werden!
|
|
Supportzeiten:
Mo-Fr 8.00-12.00 und 13.30-17.00
Tel: +41 44 384 90 96
E-Mail: spitexsupport@rehabnet.ch
|
Bundesamt für Statistik (BfS): Spitex-Statistik
|
|
|
An der jährlichen Erhebung der Spitex-Statistik nehmen Teil: Privatrechtliche gemeinnützige und öffentlich-rechtliche Organisationen, welche Hilfe und Pflege zuhause anbieten (Spitex-Organisationen) sowie private erwerbswirtschaftliche Organisationen und selbstständige Pflegefachpersonen, die in diesem Bereich tätig sind.
|
|
BfS Allgemeine Info
Weiterführende Informationen
(Daten zum Herunterladen)
|
Gesetzliche Grundlagen:
- Erhebung bis 2006: Bundesgesetz vom 20. Dezember 1946 über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG)
- Erhebung ab 2007: Bundesstatistikgesetz vom 9. Oktober 1992 (BStatG)
- Erhebung ab 2010 ergänzend: Bundesgesetz über die Krankenversicherung KVG
|
|
|
Zuständige Person beim BfS / Information:
Flavia Lazzeri, +41 58 463 61 28, flavia.lazzeri@bfs.admin.ch
Informationsdienst:
+41 58 463 67 00
gesundheit@bfs.admin.ch
|
|
BfS-Anleitung: Ausfüllen der Spitex-Statistik
(Vers. Januar 2021)

BfS-Schnittstelle 2.7
(Vers. Spitex 2.7, 03.12.2020)
|
Spitex Verband Kanton Zürich: "Individuelle Berichte"
RehabNET führt seit dem Jahre 2000 im Kantone Zürich die Datenerfassung und Auswertung der jährlichen Betriebsstatistik durch.
Seit 2008 ist die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich (GD ZH) für die Spitex-Statistik verantwortlich. Ab Statistik 2015 hat die GD ZH die so genannte "GD-Plattform" als obligates Ergebungs-System eingeführt.
Der Spitex Verband Kanton Zürich lässt für die angeschlossenen Spitex-Organisationen die "Individuellen Berichte" (Kennzahlen zur Betriebsstatistik) jährlich durch RehabNET erstellen. Die "Individuellen Berichte" waren bis Ende 2020 im geschützten Bereich von «RehabNET -IPS» verfügbar.
Ab Januar 2021 finden Sie die "Individuellen Berichte" wie folgt: OFFEN, ToDo!!!
Passwort verloren?
Rufen Sie beim Spitex-Verband Kanton Zürich an, man wird Ihnen weiter helfen: Tel +41 44 291 54 50
|
|
Demo-Bericht (3 S.)
|
Spitex Verband Kanton Zürich: "Similarity Plot"
Ab Spitex Statistik 2017 fördert der Spitex Verband Kanton Zürich vermehrt das "Führen mit Kennzahlen". Hierzu wurde mit RehabNET ein neues Konzept entwickelt. Im Zentrum des neuen Konzeptes steht die "Ähnlichkeitsdarstellung" aller Spitex-Betriebe basierend auf ausgewählten BfS-Statistikzahlen. Das Konzept geht davon aus, dass der Austausch zwischen ähnlichen Betrieben nutzvoller ist als wenn sich stark unterschiedliche Spitex Betriebe vergleichen und dann allenfalls falsche Massnahmen ergreifen.
Ab Januar 2021 finden Sie die "Ähnlichkeits-Abbildung" wie folgt: OFFEN, ToDo!!!.
Passwort verloren?
Rufen Sie beim Spitex-Verband Kanton Zürich an, man wird Ihnen weiter helfen: Tel +41 44 291 54 50
|
|
Grössere Ansicht dieser Demo: Auf Bild klicken!
|
|